Zweck der Plattform
WK-Web ist ein Dienst, der den Zweck verfolgt, Mitgliedsbetrieben der Wirtschaftskammer Österreich, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft (z.B. Gastronomiebetriebe, Hotelleriebetriebe, Freizeitbetriebe, etc.), eine zentrale Plattform Ihrer Betriebsdaten, Veranstaltungsinformationen und Dienstleistungen zu bieten. Die Unternehmer können auf dieser Internet-Plattform ihre Daten und Inhalte eigenständig eingeben, pflegen und über Schnittstellen verbreitet.
Der Mitgliedsbetrieb hat in seinem persönlichen Login-Bereich völligen Einblick auf alle seine Daten und kann auch die Verbreitung über die Schnittstellen selbst verwalten.
Was kann WK-WEB?
WK-WEB bietet den genannten Betrieben/Institutionen die Möglichkeit zur Eingabe und Aktualisierung folgender Daten:
- Betriebliche Stammdaten
- Betriebsbeschreibung
- Öffnungszeiten
- Logo und Bilder
- Ausstattung und Infrastruktur
- Auszeichnungen
- Jobangebote/offene Stellen im Betrieb
- Veranstaltungen
- Angebote
- Mittagsmenüs
Folgende Internet-Plattformen werden mit WK-WEB Daten per Schnittstellen bedient:
Job- und Informationsplattform für touristische Mitarbeiter.
Internetplattform für Mitarbeiter des Tourismuslandes Vorarlberg. Die Plattform bietet Informationen über die Vorteile der Karte in Vorarlberg.
www.vorarlberg-isst.at
Internet-Plattform für gehobene Gastronomie, welche die beliebten Vorarlberg isst... Gutscheine nehmen.
www.meinlokal.at
Suchplattform für Gastronomie-Betriebe, -Veranstaltungen und -Mittagsmenüs.
www.wohin-heute.at
Veranstaltungs-Plattform für Freizeitbetriebe, Gastronomie, Museen, Kino, Theater und Vereine.
Das Alpen Culinary Street Food Festival soll die Vorarlberger Küche und Selbstidentität näher an die Menschen tragen und zeigen wie vielfältig und hochstehend die Vorarlberger Gastronomie sein kann.
Diverse Orts- und Regions-Websites (z.B.: www.essen.vol.at, www.laendle.at, www.bregenz.at, www.v-tunes.at, etc.).
Weiters werden Betriebsdaten an die Datencloud www.v-cloud.at von Vorarlberg Tourismus weitergegeben.